BOOM! Mein DEBÜT 2017


Leseprobe aus Entdecker / Entdecker kaufen
„Entdecker“ ist eine tollkühne Poetik aus der Synthese von Sprache und Naturwissenschaft. Jeder der sechs Teile – „Mikroorganismen“ (Bestiarium), „Minerale“, „Geologie“ (Kartografie), „Gravitation“, „Aggregatzustände“, „Zeit“ – verfolgt einen anderen Ansatz und doch sind alle untereinander organisch verbunden. Es war meine erste Arbeit als Hälfte des Duos Edelbauer/Goritschnig.
Raphaela Edelbauer versucht mit ihrem Prosadebut nichts Geringeres, als unserer Naturgeschichte der Neuzeit, mitsamt ihrer Systematik, Kombinatorik und Logik, ihrer eigene, poetische Logik entgegenzusetzen und mit den Mitteln der Sprache auszuhebeln. Ausgezeichnet mit dem Rauriser Literaturpreis für das beste Deutschsprachige Prosadebüt.
Meine Intention dabei lautet, Ihre Sprachzentren zu bombardieren wie die Mauern von Jericho; ergo unter Trompetenstößen den Hypothalamus hinwegfegend derartige Silben-Salven von mir zu geben, dass das Broca Areal von innen an Ihrer Schädeldecke kleben bleibt.
Jede der sechs Entdecker-Teile nähert sich über eine andere Disziplin, in der man im 18. Jahrhundert begann (und bis heute fortfährt), die Welt tiefer zu begreifen. Jedes dieser Themen wird auf andere Weise in einen Zusammenhang mit dem Phänomen der Sprache gebracht: Inwiefern funktionieren Texte animalisch? Ist in der Literatur the map auch the territory? Kann man aus sprachlichen Kleinstteilen ebenso Legierungen bilden wie aus ausgekochten Mineralien? Was macht die wissenschaftliche Erkenntnis, dass es keine lineare Zeit gibt, mit dem Erzählen?
Eine phantastische Bild-Text-Expedition durch die Wirrnisse der Erdgeschichten: Mit zahlreichen Illustrationen von Simon Goritschnig.